Hörsysteme und deren Bauformen

Hörsysteme sind nicht mehr das, was Sie einmal waren – sondern das, was Sie sich heute von moderner Technik wünschen: Diskret, vollautomatisch, angenehm zu tragen und mit hilfreichen Komfort- oder Zusatzfunktionen wie zum Beispiel mit oder ohne Akkutechnik, Sturzsensorik, Konnektivität (Funkverbindung zu Endgeräten wie Handy & TV), u.v.m. 
Dabei unterscheiden wir folgende Bauformen: 

Hinter-dem-Ohr-Systeme

Hinter-dem-Ohr-Systeme gibt es in vielen verschiedenen Farben — passend zu Ihrem Haar- oder Hautton oder auffallend als Accessoire. Die Geräte sind geeignet für eine leichte bis fortgeschrittene Schwerhörigkeit.

Es gibt zwei Varianten:

1. Systeme mit externem Lautsprecher:

Die Hörtechnik sitzt in einem System hinter dem Ohr. Ein dünnes Kabel verbindet den Lautsprecher mit dem Hörsystem und ein individuelles Ohrpassstück hält den Lautsprecher in Position. Zu empfehlen wenn es um Diskretion und bestmögliche Klangqualität gehen soll.

2. Systeme mit Schallschlauch:

Hier sitzt die komplette Technik inklusive Lautsprecher im System. Der Schall gelangt über einen Schallschlauch in den Gehörgang. Diese Systeme sind primär in Fällen von hochgradiger Schwerhörigkeit und/oder bei motorischen Schwierigkeiten zu empfehlen

Hinter-dem-Ohr-Gerät

Video abspielen

So sieht ein Hörgerät von innen aus

Video abspielen

Im-Ohr-Systeme

Diese Systeme sind geeignet für eine leichte bis mittlere Schwerhörigkeit.

Im Ohr Hörgerät

Im-Ohr-Systeme

Hier sitzt das Hörgerät zumeist in einer individuell angepassten Schale direkt im Gehörgang — der dafür allerdings ausreichend groß sein muss. Die kosmetische Wirkung ist von der Größe des Gehörgangs und damit von der Sichtbarkeit des Gehäuses abhängig.

Daher können diese Hörsysteme extrem klein bis fast unsichtbar, unter Umständen aber auch größer ausfallen und sichtbar werden. Hier arbeiten wir primär mit der Atelier-Manufakur der Firma Audio Service zusammen, da zum einen diese Manufaktur auf viele Jahrzehnte Erfahrung zurückblicken darf, somit größtes Know-How in dem Bereich der individuellen Fertigung hat und aus dem nur noch seltenen Grund: Made in Germany https://atelier.audioservice.com/ )

2. Im-Ohr-System-Lyric: Technologie für mehr Lebensqualität.

Wir sind zertifizierter Lyric™ Partner der Sonova Deutschland GmbH. Die Vorteile von Lyric kurz zusammengefasst:
Einfach. Immer. Unsichtbar.  

Was verbirgt sich dahinter?
Einfach.  
Lyric wird nahe dem Trommelfell platziert und passt sich, dank seiner Weichschaumhauben, sanft den meisten Gehörgängen an. Hintergrundgeräusche werden minimiert und Sie profitieren von der hervorragenden Klangqualität sowie einem natürlichen Hörerlebnis. Sie werden schnell vergessen, dass Sie überhaupt Hörsysteme tragen, denn Lyric ist einfach und unkompliziert. Batteriewechsel, regelmäßiges Reinigen und das tägliche Einsetzen entfallen vollständig.    

Immer.  
Lyric können Sie über mehrere Monate* rund um die Uhr bei allen täglichen Aktivitäten tragen – beim Duschen**, beim Telefonieren, beim Sport, mit Kopfhörern und sogar beim Schlafen.    
*Die Tragedauer des Geräts ist individuell von Hörverlust und Ohrbeschaffenheit abhängig.  
**Lyric ist wasserresistent, aber nicht wasserdicht. Es sollte daher niemals vollständig unter Wasser getaucht werden.  

Unsichtbar.  
Lyric wird von unseren speziell geschulten Hörakustikern präzise in Ihren Gehörgang eingesetzt und wird so von außen komplett unsichtbar. Mit Lyric können Sie diskret einzigartige Hörerlebnisse genießen, ohne dass es von Ihnen oder anderen gesehen wird.